
Geeignet für Ci-Ca®Citratantikoagulation und Antikoagulation mit Heparin
- Dampfsterilisiert
- Lange Filterstandzeiten
- Hervorragende Biokompatibilität
- Widerstandsfähige Kapillaren
- Filtergrösse je nach Patientenanforderungen auswählbar
Hauptmerkmale
Dampfsterilisation
Bei der INLINE-Dampfsterilisation werden die blut- und filtrat- bzw. dialysatführenden Räume des Filters für 15 Minuten von 121 °C heissem, sterilem Wasserdampf durchströmt und nachfolgend getrocknet. Dieser Prozess gewährleistet ein steriles und pyrogenfreies Produkt.

Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist die vollständige Dichtigkeitsprüfung aller Filter, und zwar lediglich mit sterilem Wasser und steriler gefilterter Luft. Dies wird nur möglich durch die besondere Struktur der Polysulfonbesondere Struktur der Polysulfon-Membran von Fresenius – und die Abwesenheit porenfüllender Substanzen wie Glycerin.
Alle Produktionsschritte von der Herstellung der Membran bis zum fertigen Filter sind aufeinander abgestimmt und führen so zu einer konstant hohen Qualität.
Ultraflux®
Die Filter AVpaed, AV400S, AV600S und AV1000S verfügen über unterschiedlich grosse aktive Oberflächen, aber dieselbe bewährte Membran, die Substanzen mit einem Molekulargewicht bis etwa 30 kDa passieren lässt, jedoch Plasmaproteine wie Albumin, grössere Moleküle und zelluläre Blutbestandteile zurückhält.
Durch eine Verbesserung der Membranstruktur bietet der Ultraflux® EMiC®2 Filter besondere Vorteile bei der Elimination von Mittelmolekülen.
Ultraflux® EMiC®2 auf einen Blick:
- Hochpermeable Poren und eine eingestellte Obergrenze von ca. 40 kDa
- Erhöhte Clearance von Myoglobin bei Rhabdomyolyse bzw. von Zytokinen, Interleukinen und anderen bei Sepsis erhöhten Faktoren
- Steile Siebkoeffizientenkurve, die die glomeruläre Basalmembran nachahmt
- Verringert die Lücke zur physiologischen Funktion der Niere
plasmaFlux®
- Die trockene Auslieferung der Plasmafilter ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufrüsten des Systems und verkürzt den Spülvorgang
- Die massgeschneiderten Poren der Membran gewährleisten die Entfernung von Plasmaproteinen wie Immunglobuline, Lipidproteine und weiterer grossmolekularer Substanzen mit einem Molekulargewicht von über 2 Millionen Dalton
- Zelluläre Blutbestandteile können die Membran trotz der grossen Porengrösse nicht passieren
- Die grobmaschige Struktur der blutseitigen Oberfläche der Membran verhindert, dass Blutzellen die feinen Poren verstopfen
- Die Fresenius Polysulfon® Membran bietet eine exzellente Biokompatibilität

EMiC®2
EMiC®2-Filter zur Entfernung von Mittelmolekülen
- Enhanced Middle Molecule Clearance
- Cut-off liegt bei ca. 40 kDa
- Fortschrittliche Ondulationstechnologie ermöglicht einen gleichmässigen Dialysatfluss zwischen den Fasern und erhöht damit die Eliminationsleistung
- Steile Siebkoeffizientenkurve nähert sich der glomerulären Basalmembran an
- Im Wesentlichen stabile Albuminspiegel
- Hohe Wirksamkeit auch bei niedrigen Blutflüssen
Ultraflux® AV
Die Ultraflux®-Filter verfügen über eine Polysulfon®-Membran von Fresenius, die speziell für die kontinuierliche Nierenersatztherapie entwickelt worden ist. Mit dieser Membran können Substanzen mit einem Molekulargewicht von bis zu ca. 30 kD entfernt werden. Gleichzeitig werden Plasmaproteine wie Albumin, grössere Moleküle und zelluläre Blutbestandteile zurückgehalten. Die Filtrationseigenschaften dieser Membran kommen der natürlichen Funktion der menschlichen Niere sehr nahe.<br/>Dank der hohen mechanischen Stabilität und den hervorragenden Filterstandzeiten sind die Ultraflux®-Filter AV paed, AV 400S, AV 600S und AV 1000S für alle kontinuierlichen Nierenersatztherapieverfahren geeignet.
Das grosse Innenlumen und die geringe Wanddicke der Kapillaren in den Filtern der Ultraflux®-Serie verbessern die Flussgeometrie und bieten die folgenden Vorteile:
- Reduzierte Reibungs- und Scherkräfte dank niedrigem Strömungswiderstand in den Kapillaren
- Ungehinderter Abfluss des Ultraflitrats
- Hervorragende Filterstandzeit
Typ | Oberfläche | Füllvolumen |
---|---|---|
Ultraflux® AV400S | 0,75 m2 | 52 ml |
Ultraflux® AV600S | 1,4 m2 | 100 ml |
Ultraflux® AV1000S | 1,8 m2 | 130 ml |
Ultraflux® AVpaed | 0,2 m2 | 18 ml, Luer-Lock-Anschlüsse für Dialysat und Filtrat |

plasmaFlux®
INLINE-dampfsterilisierter Plasmafilter mit optimierter Membrantopologie
- Die trockene Auslieferung der Plasmafilter ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufrüsten des Systems und verkürzt den Spülvorgang
- Die massgeschneiderten Poren der Membran gewährleisten die Entfernung von Plasmaproteinen wie Immunglobuline, Lipidproteine und weiterer grossmolekularer Substanzen mit einem Molekulargewicht von über 2 Millionen Dalton
- Die grobmaschige Struktur der blutseitigen Oberfläche der Membran verhindert, dass Blutzellen die feinen Poren verstopfen. Dies gewährleistet einen durchgängigen Filtrations prozess bei niedrigem Transmembrandruck (TMP) mit einem hohen Siebkoeffizienten
- Zelluläre Blutbestandteile können die Membran trotz der großssen Porengrösse nicht passieren
- Die innere Oberfläche der Kapillare ist von einer zweiten homogenen, feinporigen Schicht umgeben und wird dadurch stabilisiert
- Die Fresenius Polysulfon® Membran bietet eine exzellente Biokompatibilität