Pädiatrische Hämodialyse

5008 CorDiax Paed — Das Therapiesystem für pädiatrische Patienten
- Für verbessertes Wachstum und kardiovaskuläre Gesundheit
- Ermöglicht hochwirksame HDF-Therapie für Kinder
- Bewährtes System, für bestmögliche Patientensicherheit

Hämodialyse – Für verbessertes Wachstum und kardiovaskuläre Gesundheit
Die Hämodialyse (HD) ist für Kinder mit chronischer Nierenerkrankung ein etabliertes Therapieverfahren. Ältere Kinder sowie Heranwachsende bevorzugen letztendlich die HD vor der PD, da diese in der Regel ohne Katheter auskommt und ihr Körperbild weniger beeinträchtigt.
An einer Nierenerkrankung leidende Kinder können Mangelernährung und Wachstumshemmung aufweisen und ebenso wie erwachsene Dialysepatienten zu Herz-Kreislauf-Krankheiten neigen.1 Diese Kinder unterliegen einer lebenslangen Nierenersatztherapie. Da sich viele Auswirkungen der Dialyse auf das Herz-Kreislauf-System kumulieren, ist die Optimierung der Dialysetherapie bei Kindern von höchster Wichtigkeit.
Hämodiafiltration (HDF) – Empfohlene Vorgehensweise
Die 5008 CorDiax Paed ermöglicht die hochwirksame HDF-Therapie auch für Kinder.
Mit der 5008 CorDiax Paed bietet Fresenius Medical Care ein bewährtes System für die Behandlung junger Patienten ab einem Trockengewicht von 10 kg* an. Die 5008 CorDiax Paed, sowie die dazugehörigen Verbrauchsmaterialien sind speziell für den Einsatz im pädiatrischen Bereich entwickelt worden.
Mit der 5008 CorDiax Paed bieten wir Lösungen für die speziellen Herausforderungen, die in Zusammenhang mit der HD bei pädiatrischen Patienten auftreten:
- Umgang mit kleinen Volumina
- Optimales Therapieergebnis
- Wohlbefinden während der Behandlung
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
- Optimale Handhabung und cleveres Zubehör
* Ab der Software-Version 4.63.

Umgang mit kleinen Volumina
- Empfindliche Geräteeinstellungen und Grenzwerte
- Blutfluss begrenzt je nach Körpergewicht
- Reduzierte Bolusrate je nach Blutfluss
- Reduzierter Blutfluss von 50 ml/min für einen sanften Dialysestart
- Angepasste Empfindlichkeit für Luft- und Mikroblasenerkennung
- Setup für pädiatrische Anwender
- Pädiatrisches AV-Blutschlauchset mit reduziertem Einlaufvolumen von 114 ml
Mit der Software 5008 CorDiax Paed können therapeutische Parameter und Schwellenwerte innerhalb pädiatrischer Bereiche eingestellt werden, z.B.:
- Auswahl des Reinfusionsvolumens innerhalb eines Bereichs zwischen 60 und 480 ml
- Ultrafiltration auf max.1500 ml/h begrenzt
- Heparinrate einstellbar in einem Bereich von 0,5 bis 10 ml/h
Optimales Therapieergebnis
Für optimale Therapieergebnisse mit der 5008 CorDiax Paed
- Durch HighVolumeHDF mit unserer AutoSubplusFunktion und FX CorDiax Dialysatoren wird angestrebt, das Substitutionsvolumen auch bei niedrigen Blutflussraten zum Erreichen der Clearance-Ziele zu maximieren
- Reduziertes extrakorporales Blutvolumen mit speziellen pädiatrischen Blutschläuchen und kleinen Dialysatoren (FX paed, FX CorDiax 40 /50)
- Body Composition Monitor BCM: Bioimpedanzspektroskopie zur Festlegung von Trockengewicht und Harnstoffverteilungsvolumen; validiert für Kinder mit einem Körpergewicht von ≥11 kg
Dialysatoren mit reduziertem extrakorporalem Volumen
Spezialdialysatoren | FX paed | FX CorDiax 40 |
---|---|---|
Effektive Oberfläche | 0,2 m² | 0,6 m² |
Blutfüllmenge | 18 ml | 32 ml |
Empfohlener Blutflussbereich | 30–100 ml/min | 50–200 ml/min |
Membran | Helixone® | Helixone® plus |
Anwendung | HD | HD/HF/HDF |
Sterilisationsverfahren | INLINE-Dampf |

Für verbessertes Wohlbefinden während der Behandlung
- Der BVM dient der Aufrechterhaltung der hämodynamischen Stabilität während der Behandlung
- Voreingestellter Fülldruck der BPM-Manschette für schmerzfreie Blutdruckmessungen
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
- Verbesserte Überwachung des venösen Zugangs durch VAM (Venous Access Monitor) ist Standard
- Erhöhte Sicherheit durch VenAcc, den Flüssigkeitssensor. Dieser bietet die Möglichkeit der Direkterkennung im Falle einer Diskonnektion der venösen Kanüle. (Option)
- Unbedenkliches phthalatfreies Blutschlauchsystems
Optimale Handhabung sowie an die Anwendung in der Pädiatrie angepasstes intelligentes Zubehör
Die 5008 CorDiax ist für die intuitive Menüführungsphilosophie bekannt:
- Zentralgesteuerte Bedienung und Informationen über einen großen Touchscreen
- Einfache und logische Dateneingabe
- Hochentwickelte, stressfreie Handhabung von Alarmen während der Behandlung


1 Manuel d’utilisation Système de Thérapie 5008 CorDiax
2 Schaefer F. Daily online haemodiafiltration: the perfect 'stimulus package' to induce growth? Nephrology Dialysis Transplantation. 2010; 25(3):658-660.
3 Chavers BM, Li S, Collins AJ, Herzog CA. Cardiovascular disease in pediatric chronic dialysis patients. Kidney International 2002; 62(2):648-653.
4 K/DOQI Clinical Practice Guidelines for Cardiovascular Disease in Dialysis Patients , AJKD (2005), 45: Suppl 3, S 8
5 Fischbach M. et al, Dialysis Strategies to Improve Growth in Children With Chronic Kidney Disease Journal of Renal Nutrition, Vol 21, No 1 (January), 2011: pp 43–4
6 Fischbach M et al., Daily online haemodiafiltration promotes catch-up growth in children on chronic dialysis Nephrology Dialysis Transplantation. 2010; 25(3):867-873.
7 Caractéristiques références dialyseurs FX FX CorDiax
8 Sebastian Wieskotten et al, Poster ESPN 2008 Use of the BCM – Body Composition Monitor in children – Establishing new reference ranges
9 Boer et al. Less Intradialityc complication with blood volume control Nephrol Dial Transplant 17 (Suppl.1): 127-128
10 Wesley Hayes & Daljit K. Hothi Intradialytic hypotension Pediatr Nephrol (2011) 26:867–879 DOI 10.1007/s00467-010-1661-4
11 Lignes à sang :AV-Set ONLINEplus BVM PAED 5008-R, SN-Set ONLINEplus BVM PAED 5008-R