Ausrüstung für therapeutische Apherese
Das Gerät Art Universal verfügt über vier Rollenpumpen und eine Spritzenpumpe. Es unterstützt die meisten aktuellen Protokolle zur therapeutischen Apherese.
Zu diesem Gerät gehört eine Vollblutpumpe, eine Pumpe für ACD-A-(Citrat)-Antikoagulans, eine Plasmapumpe und eine Hilfspumpe zum Spülen und Regenerieren des MONET® Plasmafraktioniergeräts (Lipoproteinfilter). Die Spritzenpumpe ist speziell für die Heparin-Antikoagulation bestimmt.
Die Benutzeroberfläche ist einfach und effektiv. Mehrere Verfahrensschritte sind entweder automatisiert oder mit Eingabeaufforderungen versehen, was die Handhabung vereinfacht und Bedienfehler reduziert.
Die folgenden Protokolle und Verfahren werden von Art Universal unterstützt:
- Vollblut-Apherese ( DALI® , vier Konfigurationen in zwei alternativen Protokollen – DALI® Standard und DALI® Low Citrate)
- Plasmafraktionierung, hauptsächlich eingesetzt bei der Lipoprotein-Filtration (MONET®) mit automatisierter, durch Druck ausgelöster Spülung des Lipoproteinfilters
- Plasmaseparation als Unterstützung von Adsorptionsverfahren, an denen, GLOBAFFIN und LIGASORB® als regenerierbare Adsorber beteiligt sind, die von einem separaten Adsorptionsmonitor gesteuert werden (ADAsorb®, siehe unten)
ADAsorb®
Das ADAsorb® Gerät ist ein hochmodernes Hilfsmittel zur Plasmaaufbereitung, das sich insbesondere zur Unterstützung regenerierbarer Einzel- und Doppeladsorber-Säulensysteme eignet. Bei Doppeladsorbersystemen ermöglicht ADAsorb® parallele Behandlungs- und Regenerationszyklen, die die Behandlung auch unter dem Aspekt der Zeiteffizienz optimieren.
ADAsorb® passt sich automatisch an die Plasmazufuhr durch eine Reihe unterschiedlicher Plasmaseparatoren an, darunter Art Universal sowie COM.TEC® und Amicus von Fresenius Kabi. Der vom Plasmadurchfluss erzeugte Druck bestimmt den Pumpendurchfluss. Gegenwärtig unterstützt ADAsorb® GLOBAFFIN, Immunosorba® und LIGASORB® aus dem Adsorber-Sortiment von Fresenius Medical Care. ADAsorb® verfügt über einen Touchscreen-Monitor, der jeden Verfahrensschritt anzeigt, was für Transparenz bei der Bedienung des Geräts sorgt. Das Sicherheitssystem von ADAsorb® umfasst mehrere automatisierte Routinen, die dazu beitragen, den Aufwand für den Bediener sowie Fehler bei der Bedienung zu minimieren.