Weiter zum Inhalt

MONET®

MONET lipoprotein filtration
MONET ® Lipoproteinfiltration

Effektive Lipoproteinfiltration mit MONET®

MONET® steht für eine optimierte extrakorporale Behandlung durch Membranfiltration.

Lipoproteinfiltration mit MONET® wird zur Reduzierung von Molekülen mit hohem Molekulargewicht verwendet, z. B.:

  • Lipoproteine mit hohem Molekulargewicht – speziell LDL-C und Lp(a)
  • Rheologisch relevante Plasmaproteine mit hohem Molekulargewicht
     

Das MONET® Plasmafraktioniergerät verfügt über eine Fresenius Polysulfon® Membran, die für Verwendung bei der Lipoproteinfiltration verbessert wurde.

Die Membran besitzt dieselben hervorragenden Biokompatibilitäten wie andere Filter von Fresenius.

MONET Plasmafraktionierung
MONET® fungiert als Plasmafraktioniergerät  

MONET® Behandlungsverfahren

Bei der Lipoproteinfiltration kann ein venovenöser oder ein AV Fistelzugang verwendet werden. Das Verfahren umfasst zwei Schritte: In Schritt 1 wird das Plasma mittels Plasmafiltration oder Zentrifugation vom Vollblut getrennt. In Schritt 2 wird das Plasma durch einen zweiten Filter geleitet, das MONET® Plasmafraktioniergerät. MONET® hält hochmolekulare Bestandteile zurück, z.B.:

  • Lipoprotein niedriger Dichte (LDL)
  • Lipoprotein sehr niedriger Dichte (VLDL)
  • Lp(a)
  • Triglyceride
  • Fibrinogen
  • IgM und IgA
     

Abschliessend wird das gereinigte Plasma wieder mit dem Vollblut vereinigt und dem Patienten zurückgegeben.

Vorteile der MONET® Behandlung

  • Wirksame Senkung der LDL-C- und Lp(a)-Spiegel1
  • Rheologische Vorteile ergeben sich aus der Reduzierung von Makromolekülen, Fibrinogen und Immunglobulinen1, 2
  • Breites Spektrum an möglichen Indikationen
  • Nachweislich effektives Filtrationsverfahren

Antikoagulation kann auf Patientenbedürfnisse abgestimmt werden

Es sind vier verschiedene Antikoagulationsregimes möglich:

  • ACD-A – kontinuierlich während des Behandlungsverfahrens
  • Heparin – kontinuierlich während des Behandlungsverfahrens
  • ACD-A und Heparin in Kombination – kontinuierlich während des Behandlungsverfahrens
  • Heparin – manuell während des Behandlungsverfahrens oder als initialer Patientenbolus vor der Behandlung
Klinisches Setup von MONET
Klinisches Setup von MONET®  

Klinisches Setup

MONET® kann wie folgt durchgeführt werden:

  • Entweder mit Hilfe des Hämoadsorptionsgeräts Art Universal
  • Oder mittels Blutzellseparator / Zentrifuge (z. B. COM.TEC®)
Zugehörige Therapien

1 Julius U et al.; Therapeutic Apheresis and Dialysis Apr. 2013; 17(2): 179–84.

2 Julius U et al.; Atherosclerosis Supplements May 2015; 18: 95–102